![]() |
Amtssiegel der Königlichen und Churfürstlichen Braunschweig Lüneburgischen Amts Verwaltung Langenhagen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts |
![]() |
Amtssiegel des Königlichen Hannoverschen Amt Langenhagen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts Rechte/Quelle Fotos: Stadtarchiv Lgh. |
Langenhagen
Vögte, Amtsvögte und
Amtmänner
Schild, Hermann |
um 1424 - 1427 |
von Horne |
um 1506 |
Franke, Henning |
bis 1532 |
Lorleberg, Heinrich |
1532 - 1554 |
Lewa, Heinrich |
1554 - 1584 |
Volger, Berthold |
1584 - 1589 |
Grosche, Ambrosius |
1591 - 1594 |
Wördehenke, Johannes |
1595 - 1604 |
Borcholt, N. |
1605 - 1612 |
Clave, Heinrich Julius |
1612 - 1623 |
Schrader, Heinrich Julius |
1623 - 1642 |
Alewin, Balthasar |
1642 - 1672 |
Reichardt, Melchior Albrecht |
1672 - 1694 |
Bruncke, Arend Heinrich |
1695 - 1699 |
Stapel, Daniel |
1711 - 1713 |
Reuhen, Ernst Carl |
um 1727 |
Reich |
um 1728 |
von Meding, Georg Ludewig |
1729 - 1742 |
von Fabrice, Justus Ludewig |
1742 - 1748 |
von Bothmer, Christoph Ludewig |
1748 - 1752 |
von dem Busche, Albrecht Ludewig |
1752 - 1758 |
von Harling, Friedrich Johann |
1758 - 1763 |
Dreppenstedt, Georg Leo Gustav |
1763 - 1767 |
Jochmus, Johann Gabriel |
1767 - 1774 |
Aly, Ulrich August |
1774 - 1791 |
Müller, Ernst Friedrich |
1791 - 1831 |
Reinecke, Georg Konrad Julius |
1832 - 1851 |
Hagemann, Ernst |
1851 - 1859 |
Grabplatte für Ernst
Hagemann auf dem Stadtfriedhof an der Imhoffstr.
Inschrift:
Erbbegräbniß des Königl. Hannov. RegierungsRaths und Domherrn des Stifts St. Petri und Pauli zu Bardowick Ernst Hagemann des letzten Beamten des Amts Langenhagen 1859. |
![]() |
Standort: Walsroder Straße südlich der Elisabeth-Arkaden erstellt: 2014 Link zum PDF-Druck