Krähenwinkel
Freiwillige
Feuerwehr
In
Langenhagen und somit auch in Krähenwinkel war
das Löschen von Bränden bis ins 20. Jahrhundert eine schwierige
Angelegenheit und Feuer eine allgegenwärtige Gefahr. Jeder
Hausbesitzer
hatte Vorsorge zu treffen und musste Eimer und Feuerpatschen
bereithalten.
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts gründeten sich die ersten Freiwilligen Feuerwehren. Die Feuerwehr Langenhagen, der auch Krähenwinkeler Männer angehörten, wurde nach einem Brand des Pfarrhauses 1891 im Februar 1892 gegründet. In Krähenwinkel gründeten die Mitglieder der
Freiwilligen Feuerwehr Langenhagen, Fritz Reßmeyer, Friedrich
Eggers, Fritz Hoppe, Fritz Rust, Louis Ehlers, Theodor und Adolf
Theuerkauf sowie Fritz Riekenberg am 18. Mai 1934 die
Freiwillige Feuerwehr. 13 weitere Bürger traten am Gründungstag der Freiwilligen Feuerwehr Krähenwinkel bei. |
![]() Feuerwehrhaus von 1934/35 Walsroder Str. 314 Quelle: Feuerwehr Krähenwinkel |
Auf dieser Versammlung wurden 2 Spezialwagen, angefertigt als Leiter- und Hydrantenwagen (Handwagen und Fahrradanhänger), ausgeliefert. Ein langer Weg zum heutigen Fahrzeugpark stand bevor. Die Ausrüstung verbesserte sich Jahr für Jahr - so vermerkt das Geräteverzeichnis aus dem Jahr 1940 schon immerhin einen Personenkraftwagen „umgebaut“, 90 Meter B-Rohre, 230 Meter C-Rohre, 2 Hakenleitern und vieles mehr. Ein Trecker mit einem Tragkraftspritzenanhänger zog die Ausrüstung zum Brandort. Die aktuellen Einsatzfahrzeuge sind der Tanklöschzug TLF 16/25, das Löschgruppenfahrzeug LF 10/6, ein Mehrzweck- sowie ein Mannschaftstransportfahrzeug und der Kommandowagen. Das erste Krähenwinkeler Spritzenhaus wurde 1934 bis 1935 an der Walsroder Straße auf dem Gelände der alten Volksschule Krähenwinkel erbaut und ist heute noch zu sehen. 1967 wurde das neue Feuerwehrgerätehaus Auf dem Moorhofe errichtet und 1968 feierlich übergeben. 2011 bestand die Freiwillige Feuerwehr aus 311 Mitgliedern - davon 41 Aktive, 18 Mitglieder der Altersabteilung, 11 der Jugendwehr und 18 der Kinderfeuerwehr. |
Standort: Stadl-Paura Platz 1 erstellt: 2012 Link zum PDF-Druck