Die alte Brinker Schmiede ging häufig „auf
Wanderschaft“. Zunächst im Besitz der Familie Riekenberg, stand
sie an der Kastanienallee gegenüber der Einmündung
„Vosskamp“. Im 18. Jh. wurde die Schmiede auf
das Riekenberg'sche Grundstück Dorfstr.Ecke Eickenhof verlegt.
Dieser Verbindungsweg von der Brinker Dorfstr. zur Stader Landstr.
erhielt daraufhin die Bezeichnung „Schmiedestraße“.
Als Schmiedemeister Heinrich Steding Anfang 1900 Lina
Sophie Sievers ehelichte, gründete er auf dem Grundstück seiner
Schwiegereltern Kastanienallee Ecke Dorf-/ Angerstraße eine
eigene Schmiede. Dieser Betrieb wurde bereits 1911 an die
Stader Landstr. gegenüber der Einmündung Schmiedestr.
verlegt. Hier war ein stattliches Wohnhaus und die neue
Schmiede im rückwärtigen Grundstück errichtet worden.
1936 übernahm Heinrich Steding jun., inzwischen
ebenfalls Hufbeschlag- und Schmiedemeister und Kunstschlosser,
den Betrieb. Schmiede und Wohnhaus überstanden den II. Weltkrieg
unbeschadet. 1953 wurde der Schmiedebetrieb um ein Geschäft
für Eisen- und Haushaltswaren erweitert. 2007 wurden die Schmiede und das ehemalige Haushaltswarengeschäft abgebrochen;
sie mussten einem Wohnhausneubau weichen.
|

Walsroder Str. 65
1935
Rechte/Quelle Fotos:
Familie Steding-Fischer

Steding sen. und
jun.
1935
|