LANGENHAGEN
Wagenzelle wurde schon 1225 erwähnt und ist somit ein sehr früher Siedlungskern in Langenhagen. Wegen schlechter Wegverhältnisse mussten Fuhrleute auf der alten Handelsstraße nach Norden bei dortigen Höfen Vorspann nehmen. Der Kötnerhof war bis gegen Ende des 18. Jahrhunderts im Besitz einer Familie Bomgarte, in die dann Heinrich Engelke einheiratete. Seitdem wird der Hof von dessen Nachkommen bewirtschaftet, deren ältesten Söhne den Namen Fritz tragen. |
![]() Der 1752 datierte Hof Nr. 6 (um 1900) Rechte/Quelle Fotos: Familie Engelke |
Da
große Flächen des Hofes im neuen Siedlungsgebiet Weiherfeld lagen,
musste eine Lösung gefunden werden, damit die Hofstelle
weiter bestehen
und die Entwicklung im Weiherfeld beginnen konnte. Es erfolgte die Aussiedlung der Landwirtschaft in einen neuen Betrieb am Maaß-weg, der von Fritz und Monika Engelke geführt und inzwischen als „Kiebitzhof“ einen Schwerpunkt in der Pferdehaltung hat.Dazu passt das Pferdesportgeschäft von Carsten Engelke auf dem alten Plessenhof in Krähenwinkel, früher Hof Nr. 5, der auch der Familie gehört. |
![]() Der Aussiedlerhof am Maaßweg 2011 |