LANGENHAGEN
Langenhagen
Empfangsgebäude
Pferdemarkt
Stationsgebäude des Langenhagener Bahnhofs in norddeutscher Klinkerarchitektur. 1914 von der Königlichen Eisenbahndirektion geplant und in den Jahren 1920/21 erbaut. Der geschwungene Frontgiebel knüpft an frühere Elemente des Jugendstils an. Das Bauwerk ersetzte das ursprünglich südlich angrenzende erste Empfangsgebäude, welches 1890 mit der Streckeneröffnung in Betrieb genommen worden war. Das Gebäude beherbergte neben der Bahnhofsdienststelle auch die Bahnmeisterei Langenhagen. Mitte der 1920er Jahre nutzte die aufstrebende katholische Gemeinde für einige Jahre zunächst den Wartesaal 3. und 4. Klasse, später die Empfangshalle für ihre Gottesdienste. Mit Beginn des S-Bahn-Zeitalters am 27. Mai 2000 wurde die Station in „Langenhagen Pferdemarkt“ umbenannt. |
Rechte/Quelle Fotos: Stadtarchiv Langenhagen |
![]() Bahnhofsvorplatz 1935 |
Standort: Bahnhofsplatz erstellt 2012 Link zum PDF-Druck